Hammarby IF - Östers IF Växjö
2 - 2
15.06.03 , Anstoß 17:00 , Söderstadion, Stockholm
1. Liga Schweden
Als man gegen 10h aufwachte war der Rote bereits weg. Dieser hatte den Ground von Hammarby schon
und fuhr heute deswegen zusammen mit Wuppi und Festus nach Sundsvall. Gegen mittag hatten auch wir uns
geduscht und noch ein leckeres Süppchen gekocht. Zunächst fuhren wir zum Olympiastadion.
Meines Erachtens nach einer der genialsten und eigenwilligsten Stadien überhaupt auf diesem
Planeten. Da gerade eine Leichtathletikveranstaltung für Kinder stattfand war hier gut was los
und die Tore alle geöffnet. Nach ein wenig rumstöbern und erfolgslosen rumsuchen nach abstaubbaren
Souvenirs von Djurgarden gings zu dem Formel1-Hotel wo man gestern abgewiesen worden war. Hier
buchte man gleich für 2 Nächte ein Zimmer. Nach weiterer Kochsession ging es nun auf die Suche
nach dem Söderstadion. Wir wussten zwar dass dieses auf der Insel Södermalm liegt und auch wo
diese Insel ist und trotzdem verfuhr man sich ein ums andere mal bis man dort endlich angelangt
war. Dieses liegt übrigens neben der riesigen Globen-Arena . Bereits
2 Stunden vor Anstoss tummelten sich hier die ersten Schwarzmarkthändler. Schnell war klar dass
das Stadion, sowie bei fast jedem Hammarby-Heimspiel, wieder ausverkauft sein würde.
Also machten wir uns schnell daran unsere reservierten Tickets abzuholen. Es gab zwar kleinere
Komplikationen aber man bekam die begehrten Billets. Da man keinen Bock hatte noch weiter
rumzulatschen ging man schonmal rein. Ein Versuch die Globen-Arena von innen zu besichtigen
blieb zwar erfolgslos, doch dafür kam man mit einem offiziellen von Hammarby ins Gespräch.
Diesem konnte man dann entlocken dass in Kürze eine Entscheidung fällt ob Hammarby ein neues
grösseres Stadion bekommt. Bei der prozentualen Stadionauslastung auch bitter nötig.
Das Söderstadion ist recht nett. Es verfügt auf beiden Geraden über jeweils eine überdachte Tribüne.
Eine komplett Sitzplatz, eine Hälfte Steher und Hälfte Sitzer. Hinter einem Tor ist ebenfalls
eine kleine überdachte Sitztribüne, die jedoch nur aus wenigen Reihen besteht. Diese ist auch nur
schwer bis gar nicht ausbaubar, da direkt dahinter und darüber ein grosses Gebäude prangert.
Die 4. Seite ist mit einer Stahlrohrtribüne bestückt.
Zum Anstoss ergab sich dann ein nettes Bild. Auf 3 Seiten des Stadions wurden weisse und grüne
Fähnchen geschwenkt die vorher ausgelegt worden waren. Und auch die etwa 40 Gäste aus Växjö
taten mit ihren roten Fahnen ihr übriges.
Vom Tabellenstand her hätte es für den Gastgeber eigentlich eine klare Angelegenheit werden
müssen. Doch es kam etwas anders. Bereits nach 3 Minuten ging der Gast überraschender in Führung.
Von nun an folgte ein Sturmlauf von Hammarby der mit einem Doppelschlag nach etwa zwanzig
Minuten belohnt wurde. Die Stimmung wurde nun richtig genial. Hatte die Gegentribüne bislang
schon durchsupportet kam es nun zu Wechselgesängen mit den anderen Tribünen.
Das Spiel blieb hochinteressant und kurzweilig. Nach der Pause hatte Hammarby noch zahlreiche
weitere Torchancen, konnte diese allerdings nicht nutzen. Dies rächte sich dann kurz vor Schluss
als der Tabellenvorletzte noch ausglich. So kam es noch dem Kick dann auch zu einem Pfeiffkonzert.
Wir machten uns vom Acker und fuhren zurück zum Formel1-Hotel. Dort wurde mit den Herren Ross und
Werner sowie den später eintrudelnden Wuppi und Festus auf unserem Zimmer noch ein paar Pilze
vernichtet und allerlei Scheisse gelabert. Gegen halb 3 verzog sich Schmiddi ins Auto und wir anderen
nahmen unsere Schlafpositionen ein.






