SV Vorwärts Kornharpen - SV Enger-Westerenger
6 - 5 n.E.
 
 
  
 
07.06.03 , Anstoß 15:00  , Sportzentrum Harberg, Neubeckum
Aufstiegsspiel zur Oberliga Westfalen
 
  
Zunächst war heute geplant gewesen mit dem Wochenendticket nach Pforzheim zu fahren. Doch aufgrund 
des Wetters hatte ich absolut keinen Bock hin und zurück ca. 20 Stunden im Zug zu sitzen. 
Also entschied man sich für dieses Entscheidungsspiel in einem Informer-Non-League-Ground. 
Gemeinsam mit Westi und Andre brachte man die etwa 20 km hinter sich und traf auf dem Weg 
zum Stadion noch BVB-Kollege Klösi. Nach Betreten des Stadiongeländes begegnete man noch  
Nils, dem Wupperhopper sowie den Leverkusenern Teddy und Effner. 
Im heutigen Spiel ging es darum wer eventuell noch in die Oberliga Westfalen aufsteigen 
würde. Allerdings nur in dem Falle wenn Siegen oder Verl, oder beide die jeweilige Regionalligazugehörigkeit 
schaffen würde. Da besagte Vereine ja bekanntlich beide abstiegen war die Partie im Nachhinein 
gesehen wohl recht sinnlos. 
Naja, immerhin konnte man so diesen Ground machen in dem sonst nur unterklassiger Fussball 
geschaut werden kann. Das Sportzentrum Harberg ist eigentlich ganz ok. Eine Seite verfügt über eine 
kleine überdachte Tribüne, die andere Gerade und die Hintertorseiten verfügen über Grashügel. 
Anlässlich dieses Aufstiegsspiel hat sich in Kornharpen wohl auch eine kleine Fanschar 
gebildet. Ca. 70 Leute waren mitgereist hatten sich in rot und weiß gehüllt und darüber hinaus 
noch Rasseln und anderes Gedöns mitgebracht die niemand in einem Stadion braucht. Irgendwie komisch. 
Kann mich nicht erinnern dass bei meinem Spielbesuch in Kornharpen vor ca. 1,5 Jahren auch 
nur eine einzige Person auf Fan gemacht hat. Naja, wenn ein Aufstieg möglich ist kommen die 
Leute aus allen Löchern. Aus Enger war seltsamerweise eigentlich fast keiner angereist. 
In einem mehr als schwachen Spiel fielen sowohl nach 90 als auch nach 120 Minuten keine Tore. 
Im Elfmeterschiessen setzten sich dann die Bochumer durch. Nach Abpfiff gings noch flott ins 
Vereinsheim wo man die letzten 2 Minuten von Schottland - Deutschland mitbekam. Danach gings 
wieder nac Hause.
 


